Übernachtungsfest der Vorschulkinder
Beitrag vom 12. Juni 2023
Am vergangenem Freitag fand für die diesjährigen Vorschulkinder (VSK) ein Übernachtungsfest statt. Nachdem sich alle Kinder und Erzieherinnen häuslich eingerichtet und gestärkt hatten, stand jede Menge Action auf dem Programm und sommerliche Temperaturen luden zu verschiedenen Wasserspielen ein. Ein leckeres Frühstück am nächsten Morgen rundete das Übernachtungsfest ab und ein ganzes Stück gewachsen sind diejenigen, die das erste Mal woanders geschlafen haben oder sich zuerst nur als Abendgast angemeldet hatten und sich dann doch spontan dazu entschlossen haben, in ihrer Kita zu schlafen. 🙂
Besuch der Grundschule in Weener
Beitrag vom 7. Juni 2023
Am Dienstag besuchten alle unsere Vorschulkinder die Grundschule in Weener. Nach einen Spaziergang zur Wiesenstraße wurden wir am Eingang von der Direktorin Frau Meißner begrüßt und wir haben in der Pausenhalle gefrühstückt. Anschließend haben wir uns auf die drei aktuellen ersten Klassen verteilt und eine Unterrichtsstunde mitgemacht, bis es dann zur zweiten großen Pause auf den Schulhof ging und dort konnten wir u.a. viele ehemalige Kitakinder wiedersehen. Richtig schön!
In den vergangenen Wochen fand für beide Vorschulgruppen der „Schulranzentag“ statt. Mächtig stolz präsentierten unsere über vierzig VSK ihre Schulranzen und nach zwei gespielten Schulstunden und einer großen Pause waren sich alle Kinder einig, dass sie sich richtig doll auf die 1. Klasse freuen ;-).
Wasser marsch!
Beitrag vom 7. Juni 2023
Heute haben viele Kinder unsere Wasserbahn „eingeweiht“, die gestern von unserem Hausmeister aufgebaut wurde. Bei schon recht sommerlichen Temperaturen kamen trotzdem noch Matschhosen und Gummistiefel zum Einsatz, aber wir freuen uns schon auf die Zeit wenn es wieder heißt „Pack die Badehose ein…“ 😉
Piratenparty in der Kita Jona
Beitrag vom 11. Mai 2023
„Wir sind Piraten und fahren übers Meer. Zwischen Nor- und Südpol kreuz und quer. Wir singen „ho-jo-he-jo-ho“, denn Piraten singen nun mal so!“ (Käpt`n Sharky Song)
So erschallt es im Moment jeden Morgen im Kindergarten. Aktuell erleben wir mit Käpt`n Sharky und seiner Crew so manches Abenteuer und in dieser Woche feiern alle Gruppen ihre Piratenparty. Die größte Überraschung war ein Besuch von Käpt`n Sharky „persönlich“. Der teilte uns aufgeregt mit, dass der alte Bill, ein gefürchteter Pirat, sich auf den Weg über die Ems nach Weener machen wollte, um sich einen Schatz zu holen, der vor vielen Jahren auf dem Gelände der Kita vergraben wurde. Käpt`n Sharky hatte sich für uns JONA-Piraten ein paar Piraten-Trainingseinheiten überlegt, damit wir gut aufgestellt wären, falls wir wirklich auf den alten Bill treffen sollten.
Nach einer leckeren „Schatzkarten-Pizza“ übten wir uns, bei mehr oder weniger gutem Wetter u.a. im Plankenlauf, Gluglu Transport (Gluglu ist Käpt`n Sharkys Lieblingsgetränk) oder Tauziehen. Der alte Bill hatte Wind von der Sache bekommen und sich sich letztendlich dazu entschieden, uns lieber nicht herauszufordern und uns den Schatz zu überlassen. Kluge Entscheidung! 😉
Osterstündchen und Osterfrühstück
Beitrag vom 31. März 2023
„Jesus lebt, er ist mitten unter uns. Jesus lebt, er ist hier bei mir. Quiklebendig, er ist auferstanden. Er lebt in mir- er ist hier!“
Dieser Song von Mike Müllerbauer hat uns durch die vergangenen zwei Wochen begleitet, denn wir haben uns in der Kita mit dem Osterthema beschäftigt. Passend dazu fand gestern für alle Krippenkinder und ihre Familien das traditionelle Osterstündchen statt und heute haben alle Kita Kinder und Erzieher*innen zusammen am Osterfrühstück teilgenommen. Wir möchten uns bei allen Familien bedanken, die mit vielen verschiedenen Leckereien dazu beigetragen haben, dass wir gestern und heute ein reichhaltiges Buffet bzw. einen reich gedeckten Frühstückstisch haben konnten. Ein großer Dank gilt auch besonders dem Eierhof Gebkenjans aus Spahnharenstätte, für die großzügige Ostereierspende. Wir wünschen allen Familien und Freunden der Kita erholsame Ferien und ein schönes Osterfest. Die Kita startet wieder am Dienstag, 11.04. 2023 ab 7:00 Uhr.
- Them. Einheit Vorschulkinder